17.28Amberg

Montag, 28 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfallflucht Neumarkt. Der Spurenlage zufolge dürfte am vergangenen Donnerstag, 27.01.22, um kurz nach 16.00 Uhr, ein bislang Unbekannter mit dessen Einkaufswagen gegen einen am REAL-Markt in der Dreichlinger Str. ordnungsgemäß abgestellten VW Touran gestoßen sein. An dem Pkw entstanden demnach Lackschäden in Höhe von ca. 600.-€. Wer hierzu sachdienliche Angaben…

Symbolbild: Linienbus Quelle: Flickr.com/Sludge G

2021 insgesamt 45,6 Millionen Euro Förderung für den ÖPNV in der Oberpfalz

REGENSBURG / OBERPFALZ. Die Regierung der Oberpfalz hat vom Freistaat Bayern für den Erhalt, den Ausbau und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Jahr 2021 insgesamt 45,6 Mio. Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Die Mittel werden vom Bayerischen Landtag bereitgestellt und vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr…

Kasse

Räuberischer Diebstahl in Regensburg

REGENSBURG. Zwei unbekannte Täter entnahmen in einem Ladengeschäft am Domplatz aus der Kasse Bargeld und flüchteten unerkannt. Am Freitag, 28.01.2022, gegen 17:40 Uhr betraten zwei unbekannte  Männer ein Ladengeschäft am Domplatz und entwendeten in einem unbeobachteten Moment das Bargeld aus der Registrierkasse. Der zwischenzeitlich aufmerksam gewordene 19-jährige Mitarbeiter, schritt ein…

Symbolbild: Kindergarten

Sachbeschädigung an Lappersdorfer Kindergarten

LAPPERSDORF. In der Nacht von Donnerstag, 27.01.2022, auf Freitag, 28.01.2022, wurde am Kindergarten in der Pielmühler Straße das Gartentor sowie der Briefkasten durch unbekannte Täter beschädigt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Polizeiinspektion Regenstauf ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Tel. (09402) 9311-0. Bericht:…

Symbolbild: Einbrecher

Einbruch in Brauhaus Nittenau

NITTENAU. In der Nacht von Donnerstag, 27.01.2022 auf Freitag, 28.01.2022 hebelte ein bislang unbekannter Täter mit brachialer Gewalt die Zugangstüre zum Büro des Brauhauses in Nittenau, Wulkersdorfer Straße 4, auf. Nachdem er bei der Durchsuchung der Schreibtische nicht fündig wurde, versuchte er die Verbindungstüre zum Verkaufsraum aufzuhebeln. Dies gelang ihm…

Quelle: Feuerwehr Landkreis Cham

Verkehrsunfall mit Einsatzfahrzeug des BRK

NEUKIRCHEN b.Hl.Blut. Auf einer Einsatzfahrt nach Neukirchen b.Hl.Blut verunfallte am gestrigen Donnerstagabend gegen 17:20 Uhr das BRK Helfer-vor-Ort Fahrzeug aus Lam. Nach einem Überholvorgang mit Sondersignal geriet das Fahrzeug in der Ortsmitte ins Schleudern und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Schneepflug der Straßenmeisterei Bad Kötzting.Beim Zusammenstoß wurde das Fahrzeug derart…

Andreas Artmann, Sabrina und Horst Kraus, Elisabeth Schlipfenbacher, Georg Rampf, Ramona und Benjamin Wier für die Rettung zweier verletzter Piloten aus einem abgestürzten Leichtflugzeug Foto: Regierung der Oberpfalz/Kammermeier

22 Lebensretter geehrt

Regierungspräsident Bartelt überreicht Medaillen und Urkunden und würdigt Rettungstaten REGENSBURG. „Sie alle haben sich dafür eingesetzt, dass Menschen vor einer akuten Gefahr bewahrt wurden. Sie haben dabei geholfen, dass in Notsituationen keine größeren Schäden für Menschen entstehen konnten. Sie alle haben unter schwierigen Bedingungen Menschenleben gerettet. Sie sind für mich…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Aufgrund Glätte mit Pkw überschlagen Lauterhofen: Ein 19-Jähriger befuhr am Abend des 27.01.2022 mit seinem Pkw die Staatsstraße 2164 von Brunn kommend in Fahrtrichtung Lauterhofen. Laut eigenen Angaben kam er aufgrund Glätte nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich im Straßengraben und kam auf der Fahrbahn wieder zum Stehen….

Polizei im Einsatz (Symbolbild Pixabay)

Beamte in Ursensollen attackiert

URSENSOLLEN. Beamte der Amberger Polizei vollzogen gestern in den frühen Abendstunden die Entstempelung eines Pkws. Hiermit war der 56-jährige Fahrzeughalter allerdings nicht einverstanden, weshalb er zunächst verbal aggressiv dagegen vorging. Nachdem dies aber nicht zum gewünschten Erfolg führte, folgte ein Bodycheck gegen einen der Beamten. Auch dies führte nicht dazu,…

Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Pressedienst Wagner

Eingeschränkter Parteiverkehr in Führerschein- und Zulassungsstelle

Zutritt ab kommenden Dienstag nur noch mit Termin AMBERG-SULZBACH. Die hochinfektiöse Omikron-Variante breitet sich weiter rasend aus. Zeitgleich beobachtet das Landratsamt Amberg-Sulzbach ein stark angestiegenes Besucheraufkommen in der Verkehrsbehörde des Landkreises aufgrund des gesetzlich vorgeschriebenen Führerscheinumtausches der Jahrgänge 1953 bis 1958. Das Landratsamt reagiert darauf mit einer Einschränkung des Parteiverkehrs,…