12.28Amberg

Dienstag, 29 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Feuerwehr

Mutmaßlicher Brandstifter in Regensburg festgenommen. 100.000 Euro Schaden

REGENSBURG. Die frühen Morgenstunden des Montag, 08.04.2019, nutzte ein Brandstifter um rund um einen Hotelneubau drei kleine Brände zu legen, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Ab 01.00 Uhr brannte im Bereich Landshuter/Weißenburgstraße eine Baupalette und beschädigte die Fassade des Neubaus, wobei zudem eine Scheibe zum zerbarst. In der Greflinger-/Weißenburgstraße wurde…

Aktionstag Radverkehr Foto: Polizei

Kontrollen im Stadtgebiet für mehr Sicherheit im Radverkehr

REGENSBURG. Die Fahrradsaison hat wieder begonnen und die Radunfälle im Stadtgebiet steigen an. Die Unfallbilanz im Stadtgebiet für das Jahr 2018 ist ausgewertet. Die Hauptunfallursachen bleiben auf Seiten der Radfahrer die Benutzung des Radwegs in falscher Richtung und auf Seiten des motorisierten Verkehrs die Fehler beim Abbiegen, insbesondere das Übersehen…

Dreimal überschlagen nach dem Ausweichen Foto: Polizei

Reh ausgewichen – dreimal überschlagen

FREUDENBERG. Dreimal überschlug sich am 08.04.2019 (Mo), 03:45 Uhr ein Pkw, als der 22-jährige Fahrer auf der Staatsstraße 2040 von Nabburg kommend in Fahrtrichtung Amberg einem auf der Fahrbahn stehendem Reh ausweichen musste. Er kam während des Ausweichmanövers mit seinem Pkw ins Schleudern und dann nach rechts von der Fahrbahn…

Blitzer

Nur vier Tage nach dem Blitzermarathon gleich drei Raser mit Fahrverboten aus dem Verkehr gezogen.

ILLSCHWANG. Kaum vier Tage waren vergangen als der in den Medien wirkungsvoll dargestellte 24-Stunden Blitzermarathon vorüber war und die Beamten am Sonntag, Vormittag ausrückten um beharrlich Geschwindigkeitskontrollen mit dem Lasermessgerät durchzuführen. Auf dem sogenannten Autobahnzubringer bei Pesensricht wurden insgesamt 7 Pkw-Fahrer angehalten, die weit schneller als die erlaubten 100 Stundenkilometer…

Rettungsdienst

Fußgänger verletzt aufgefunden – Zeugen gesucht

Sulzbach-Rosenberg: Nachträglich wurde bei der Polizei ein Vorfall zur Anzeige gebracht, der sich bereits am Montag, den 25. März 2019 ereignet hatte. In den Nachmittagsstunden hatte sich ein 65-Jähriger zu einem Spaziergang aufgemacht, von dem er nicht mehr nach Hause kam. Gegen 17.40 Uhr wurde er in der Herrmann-Hesse-Straße am…

Sprung ins Wasser (Symbolbild Pixabay)

Badende unterschätzt Wassertemperatur und Strömung

Einer 26  – jährige Joggerin, die am Sonntag mittags am Regen stadteinwärts entlang lief, wurde es während des Sports wohl etwas zu warm und sie entkleidete sich, um sich im Wasser zu erfrischen. Dabei unterschätzte sie allerdings die derzeitigen Temperaturen sowie die Strömung des Wassers, bekam durch den plötzlichen Sog…

Monika Frischholz_hohe Auflösung

Ermittlungen der Kriminalpolizei Weiden zum möglichen Tod von Monika Frischholz – Forensische Grabungen der Polizei

FLOSSENBÜRG/LKR. NEUSTADT A.D. WALDNAAB. Mit Bekanntgabe vom Dezember 2018 hat die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.Opf. die „EG Froschau“ gegründet, welche das Verschwinden und den möglichen Tod der seit über 42 Jahren in Flossenbürg abgängigen 12-jährigen Monika Frischholz aufklären soll. Von der These, dass das Mädchen ermordet wurde, rückt die Ermittlungsgruppe weiterhin…

Lasermessung

Tempomessungen der VPI Amberg

Auerbach. Am 05.04.2019 wurde in der Zeit von 07.30 – 13.00 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf der St 2162 im Gemeindebereich von Auerbach  überwacht. Hier mussten 10 Fahrzeugführer beanstandet werden. 7 davon erwartet eine Verwarnung, 3 eine Anzeige. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 132 km/h. Guteneck. Bei…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Verkehrsunfall mit Personenschaden Am 07.04.2019, um 15:00 Uhr, befuhr eine 49-Jährige mit ihrem Pkw, Seat die Staatsstraße 2660 von Hasenheide kommend. Als sie nach links in Richtung der B299 abbiegen wollte, übersah sie einen 50-Jährigen, der ihr mit seinem Pkw, Smart entgegenkam. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide…

RTH

Verkehrsunfall mit einem getöteten Kradfahrer

BERNHARDSWALD. Ein 23jähriger Kradfahrer kommt beim Überholen von der Fahrbahn ab und verstirbt wenig später. Am Sonntag, 07.04.2019, gegen 18:20 Uhr befuhr ein 23jähriger aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Kraftrad Kawasaki Ninja die Staatsstraße 2650 von Wald in Richtung Bernhardswald. Nach bisherigen Erkenntnissen kam er bei einem Überholmanöver in…