10.28Amberg

Dienstag, 29 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Unfall

Auf abbremsenden Vorausfahrenden aufgefahren

NITTENAU. Am Dienstag, 12.01.2022 gegen 07:10 Uhr befuhren zwei Pkw den Zubringer zur Bundesstraße 16 an der Einfahrt der St 2145. Als der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste übersah dies der hinter ihm fahrende Pkw und fuhr auf diesen auf. Der Fahrer des vorausfahrenden Pkw musste leichtverletzt ins Krankenhaus eingeliefert…

PKW mit Hänger

Gespann war deutlich überladen

SCHWANDORF / KLARDORF. Am Mittwochmorgen unterzogen Beamte der PI Schwandorf in der Zielheimer Straße ein Fahrzeuggespann aus Pkw und Anhänger einer Fahrzeugkontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass das Zugfahrzeug deutlich überladen und die Ladung am Anhänger nicht gesichert war. Darüber hinaus war der 32-jährige Fahrer aus Maxhütte-Haidhof nicht im Besitz…

Grab RIP

Junge Frau in Regensburg tot aufgefunden

REGENSBURG. Die ersten Ergebnisse der Obduktion einer jungen Frau, welche auf einem Weg nahe der Donau tot aufgefunden wurde, liegen vor. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg ermittelt weiter zu den Hintergründen. Am Sonntag, 9. Januar 2022 gegen 07:20 Uhr fand ein Spaziergänger am Donauufer Nähe des Schwabelweiser Weges eine junge tote Frau….

Spurensicherung nach einem Einbruch Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Einbruch in Regensburger Praxisräume

REGENSBURG. In der Nacht von Montag auf Dienstag ereignete sich ein Einbruch in Praxisräume. Dabei wurden Elektrogeräte entwendet. Zwischen Montag, den 10.01.2022 gegen 18.15 Uhr und Dienstag, den 11.01.2022 gegen 08.30 Uhr drang ein bislang Unbekannter mit Gewalt in Praxisräume in der Michael-Burgau-Straße ein. Der Täter durchwühlte dort sämtliche Schränke…

Einfamilienhaus

Älteres Ehepaar in Mötzing überfallen – Zeugenaufruf

MÖTZING. In der Nacht zum Dienstag wurde ein Ehepaar im eigenen Haus überfallen. Die Kriminalpolizei Regensburg sucht nun Zeugen. Am Montag, den 10. Januar 2022 in den späten Abendstunden klingelten und klopften drei bislang Unbekannte bei einem Einfamilienhaus in der Kastnerstraße. Als die beiden älteren Bewohner öffneten, wurden sie von…

Bild (Hauptzollamt Regensburg): sichergestellte Pyrotechnik

Waidhauser Zöllner stellen verbotene Pyrotechnik sicher

WAIDHAUS. Insgesamt 60 Kilogramm verbotene Feuerwerkskörper stellten die Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Waidhaus des Hauptzollamts Regensburg in der Zeit zwischen Weihnachten und Silvester sicher. Die Feuerwerkskörper wurden von Reisenden im Rahmen von Tagesausflügen in der Tschechischen Republik gekauft und verbotenerweise nach Deutschland eingeführt. Da die Reisenden die erforderlichen…

Symbolbild Drogen

Drogendelikte in Weiden

WEIDEN. Bei Kontrollen Betäubungsmittel aufgefunden. Am 12.01.2022 gegen 17:30 Uhr wurde ein 19-Jähriger einer Kontrolle in der Peuerlstraße unterzogen. Bei der Durchsuchung konnte eine geringe Menge Haschisch aufgefunden werden. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt. Im Anschluss wurde der 19-Jährige wieder entlassen. Ihm erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. Am 12.01.2022…

Oberbürgermeister Michael Cerny (Mitte) mit dem Leiter des Stadtarchivs Amberg (rechts) und Auszubildender Franziska Geißler bei der Durchsicht der Witzesammlung von Joachim Kubeng, die zusammen mit seinem weiteren Nachlass im Archiv aufbewahrt wird Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg
Was erwartet die Besucher 2022 in der Stadtgalerie Alte Feuerwache Amberg? Eine Antwort auf diese spanndende Frage gaben (von links nach rechts) Kuratorin Michaela Grammer, Museumsleiterin Julia Riß, Oberbürgermeister Michael Cerny, Sparda-Bank-Filialleiterin Sabine Seberak sowie Kulturamtsleiter Reiner Volkert. Foto: Susanne Schwab, Stadt Amberg

Jahresprogramm der Amberger Stadtgalerie mit zahlreichen Höhepunkten

Unter anderem wird eine Hommage an Helfe Weindler gezeigt – Auch Bewerbung um den Sparda-Bank-Kunstpreis wieder möglich AMBERG. „Eine gute Tradition, die wir nicht unterbrechen sollten“, findet Oberbürgermeister Michael Cerny, sind die alljährlich in der Stadtgalerie Alte Feuerwache stattfindende Ausstellungsreihe und zugleich deren Präsentation zu Beginn jedes Jahres. In der…

Das KA2 von außen Quelle: Gemeinde Kümmersbruck

Kümmersbrucker Aktivbad wieder geöffnet

KÜMMERSBRUCK. Das KA2 – Kümmersbruck Aktivbad hat wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Jedoch nach wie vor unter speziellen Bedingungen. Für das Betreten gilt die 2G+ Regelung. Es gelten spezielle Zeiten, in denen die Gäste kontrolliert werden. Im Anschluss an diese Zeiten beginnt die Badezeit für die Gäste. Die Zeiten können…