9.28Amberg

Freitag, 25 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Besprechung zwischen Vertretern der Polizei Oberpfalz und der Stadt Regensburg Bildunterschrift V.l.n.r.: Polizeikommissar Dominik Plank, Polizeidirektor Klaus Müller, Polizeivizepräsident Thomas Schöniger, Leitender Polizeidirektor Gerhard Roider, Polizeihauptkommissar Matthias Gröger, Rechts- und Regionalreferent Dr. Walter Boeckh, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Michael Bleckmann, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Andrea Schmid, Stellvertretende Leiterin des Amtes für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr Foto: Stadt Regensburg/v. Roenne-Styra

Stadt Regensburg und Polizei haben Corona-Spaziergänge fest im Blick

Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz und der Stadt Regensburg OBERPFALZ. Nicht nur in Regensburg, sondern vielerorts nimmt die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Versammlungen gegen die Corona-Maßnahmen und an sogenannten Corona-Spaziergängen zu. Auf Einladung der Oberbürgermeisterin wurden gemeinsam mit Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Vertretern der Stadtverwaltung und den Leitern der…

Navi

Navi lotst in Schwandorf falsch

SCHWANDORF. Ein 67-Jähriger aus Wolfsburg war am Donnerstagnachmittag auf der A93 in Fahrtrichtung Regensburg unterwegs. An der Anschlussstelle Schwandorf Mitte verließ er die Autobahn. Entgegen der Verkehrsführung verlangte sein Navigationsgerät von ihm, sofort scharf links abzubiegen. Der 67-Jährige entschied sich anzuhalten und über die durchgezogene Linie verbotswidrig nach links abzubiegen….

Symbolbild: Einfamilienhaus

Einbruch in ein Schwandorfer Einfamilienhaus – Zeugenaufruf

SCHWANDORF. Ein bislang unbekannter Täter brach am Donnerstag in der Zeit zwischen 17:00 und 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Glätzlstraße ein. Der unbekannte Täter hebelte im Schutz einer Thujenhecke eine auf der Straßenseite gelegene Terrassentüre auf. Er durchwühlte mehrere Schubladen im Haus und flüchtete dann durch eine andere…

Symbolbild: Unfall mit Fahrrad

Bei Einfahrt in Rosenbachstraße in Sulzbach-Rosenberg Unfall verursacht

SULZBACH-ROSENBERG. Am Mittwoch, 19.01.2022, gg 17.15 Uhr fuhr eine 59jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Opel aus einem Parkplatz in die Rosenbachstraße ein. Dabei übersah sie den von rechts kommenden und somit bevorrechtigten Fahrradfahrer, der ordnungsgemäß auf dem dortigen Fahrradweg unterwegs war. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und kam zu…

Symbolbild Linienbus

Linienbus in Sulzbach-Rosenberg übersehen

SULZBACH-ROSENBERG. Am Mittwoch, 19.01.2022 befuhr eine 55jährige VW-Fahrerin gg. 12.30 Uhr die Renner-Seitz-Straße in südlicher Fahrtrichtung. An der Kreuzung Obere Gartenstraße übersah die Frau, einen vorfahrtberechtigten Linienbus und es kam zum Zusammenstoß. Aufgrund der relativ geringen Geschwindigkeit wurden weder die Frau noch die fünf Fahrgäste des Busses und der Fahrer…

Von rechts: Die Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege, Markus Fuchs und Michaela Basler, und Landrat Richard Reisinger überreichten die Gartenkisten an die Jugendgruppenleiterinnen Tanja Schumann (Ehenfeld), Claudia Lederer (Großschönbrunn) und Erna Braun (Utzenhofen) Foto: Christine Hollederer

Landkreis Amberg-Sulzbach unterstützt Jugendarbeit der Obst- und Gartenbauvereine

Gartenutensilien für den Nachwuchs AMBERG-SULZBACH. Mehr als eine halbe Million Menschen sind in den rund 3.250 bayerischen Gartenbauvereinen aktiv. Darunter auch zahlreiche Kinder und Jugendliche, oftmals organisiert in eigenen Jugendgruppen. Auch im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es aktuell drei solcher Jugendgruppen, die offiziell beim Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege gemeldet…

Ordentliches Anstellen ermöglicht stressfreies und flottes Einsteigen, dies wird durch POK Neumeyer mit den Schülern geübt

Sicher Busfahren für Amberger Kinder auch unter Berücksichtigung der Hygieneregeln

AMBERG. Zwischen dem 09.11.2021 und dem 10.12.2021 wurde die sogenannte Busschule für die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Jahrgangsstufe an den Grundschulen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Amberg durchgeführt. Die Beschulung erfolgte selbstverständlich unter Einhaltung der geforderten Abstands- und Hygienerichtlinien. Insgesamt wurden 1295 Schüler in 65 Klassen durch die…

Vilslichter in Amberg Foto: Verena Fitzgerald

Herzlichen Glückwunsch Stadtmarketing Amberg e.V.!

Der Stadtmarketingverein Amberg feiert sein 20-jähriges Jubiläum AMBERG. Am 22. Januar 2022 blickt der Stadtmarketing Amberg e.V. auf 20 Jahre voller Tatendrang und Veranstaltungen zurück. Ein Grund zum Feiern ist das allemal, auch wenn das erst im Sommer nachgeholt werden kann. Die gesamte Vorstandschaft des Vereins freut sich über das…

Landrat Richard Reisinger empfing OTH-Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta (v.li.) im Landratsamt Amberg-Sulzbach Foto: Christine Hollederer

Antrittsbesuch von Prof. Dr. Clemens Bulitta bei Landrat Richard Reisinger

AMBERG-SULZBACH. Seit 1. Oktober vergangenen Jahres ist Prof. Dr. Clemens Bulitta Präsident der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden. Nun empfing Landrat Richard Reisinger den neuen Präsidenten der OTH im Landratsamt Amberg-Sulzbach. Der Landkreischef unterstrich bei dem Gespräch die enge Beziehung des Landkreises zur OTH und freut sich auf eine konstruktive…

Alkohol am Steuer (Symbolbild Pixabay)

Verkehrsunfall in Birkenzell

MAXHÜTTE-HAIDHOF / BIRKENZELL. Ein Verkehrsteilnehmer teilte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag der  Polizei Burglengenfeld mit, dass in Birkenzell ein PKW im Straßengraben liegt. Die eingesetzte Streifenbesatzung stellte vor Ort fest, dass ein 31-jähriger Mann in der Amberger-Str. mit seinem PKW von der Straße abkam. Die Beamten nahmen bei…