8.28Amberg

Freitag, 25 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild Unfall

Verkehrsunfall bei Lappersdorf

LAPPERSDORF. Auf der Kreisstraße R15 kam es am Donnerstagmittag, 20.01.2022 gegen 13.10 Uhr zwischen Schwaighausen und Holzheim am Forst zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws, bei dem die beiden Fahrzeuginsassen verletzt wurden. Eine 19-jährige VW-Fahrerin aus dem Landkreis war mit ihrem Fahrzeug in Richtung Holzhein am Forst unterwegs und geriet…

Symbolbild: Bussard

Verkehrsunfall mit einem Mäusebussard auf der B22

LIXENDÖFERING. Am Dienstag den 18.01.2022, gegen 16:30 Uhr, fuhr eine 23 jährige Frau mit ihrem Ford auf der B22 von Cham in Richtung Rötz. Auf Höhe Lixendöfering kreuzte ein Mäusebussard ihre Fahrt und kollidierte mit dem Ford. Durch die Wucht des Aufpralls blieb der Mäusebussard in der Frontschürze stecken. Der…

Symbolbild: Autobahnbrücke im Winter

Pkw dreht sich auf A93 bei Pirk

PIRK / A93. Am Freitagvormittag kam es auf der BAB A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Auf schneeglatter Fahrbahn drehte sich ein Pkw und prallte in die Mittelschutzplanke. Am Freitag, kurz vor 08:00 Uhr, befuhr eine 42-jährige aus dem Landkreis Schwandorf…

Wolfstein

Polizeimeldungen aus Neumarkt

Corona-Kontrolle deckt falschen Impfnachweis auf Lauterhofen / Neumarkt. Im Zuge einer polizeilichen Kontrolle bezüglich der Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften legte ein 42-jähriger Kunde eines Friseursalons seinen erforderlichen Nachweis vor. Darin stellten die Beamten der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. einige Unstimmigkeiten fest, welche sich nach kurzer Recherche bestätigten. Den 42-Jährigen erwarten neben…

Teil der Verwüstung im Gebäude an der Kastler Straße Foto: Polizei Amberg

Vandalen in Amberg überführt

AMBERG. Bereits in der Zeit von Oktober 2021 bis Anfang Januar 2022 wüteten Vandalen in einem leerstehenden Gebäude in der Kastler Straße. Hierbei wurde eine Türe eingedrückt und mehrere Türen innerhalb des Gebäudes eingetreten. Auch Trockenbauwände wurden dabei massiv beschädigt. Es entstanden Sachschäden in Höhe von etwa 8.000,- Euro. Ebenfalls…

Fahrzeug Paketzusteller (Symbolbild Pixabay)

Paketdienstzusteller verursacht Unfall in Ensdorf und flüchtet

ENSDORF. Gestern Mittag konnte eine 44jährige in Ensdorf wohnende Frau einen lauten Knall wahrnehmen. Als sie aus dem Fenster sah, konnte sie den Fahrer eines Paketzustellers erkennen, welcher einen Schaden an einem geparkten Pkw begutachtete. Danach fuhr dieser allerdings weg, ohne weiteres zu veranlassen. Wie sich herausstellte wurde ein Schaden…

Supermarkt

Betrunken in Amberger Verbrauchermarkt ausgerastet

AMBERG. In einem Amberger Verbrauchermarkt rastete gestern Nachmittag aus unbekannten Gründen ein Mann aus. Der 36jährige in Amberg wohnhafte Herr fing im Markt plötzlich an, lauthals zu schreien. Als er von einem Mitarbeiter darauf angesprochen wurde, zerschlug er eine Bierflasche. Mehrere hinzugerufene Beamte der Polizei nahmen den 36jährigen schließlich in…

Symbolbild: BMW-Tuning

Stadtrundenfahrer auffällig

KÜMMERSBRUCK. Beamte der Polizei Amberg kontrollierten am Donnerstag, gegen 19:45 Uhr, einen 19-jährigen Fahrzeuglenker, welcher bereits mehrfach mit Tuningverstößen in Erscheinung getreten war. Die Kontrolle diesmal erbrachte, dass an zwei im Fahrzeug befindlichen Batterien Mängel vorhanden waren, so dass eine erhöhte Kurzschlussgefahr bestand. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt untersagt. AMBERG….

Symbolbild: Corona-Demo Quelle: flickr.com/photos/26344495@N05/

Sich fortbewegende Versammlung am Samstag

Verkehrsstörungen in Regensburg erwartet REGENSBURG. Für Samstag, 22.01.2022, wurde am Regensburger Dultplatz eine sich fortbewegende Versammlung angemeldet. Diese wird durch die Polizeiinspektion Regenburg Süd betreut. Im Zeitraum von 15:00 bis 16:00 Uhr findet ein Demonstrationszug im Bereich des Dultplatz statt. Dafür erforderlich ist eine zeitweise Sperrung der Frankenstraße stadtauswärts im…

Bayerisches Innenministerium

Herrmann begrüßt Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs zu „Corona-Spaziergängen“

BAYERN. Innenminister Joachim Herrmann hat die jüngste Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) zu Corona-Spaziergängen begrüßt. Das Gericht hatte darin bestätigt, dass nicht angezeigte „Spaziergänge“ verboten werden dürfen und die Allgemeinverfügung der Stadt München rechtmäßig war. Herrmann: „Bayerns oberstes Verwaltungsgericht hat sehr deutlich gemacht, dass die Versammlungsbehörden bei systematischer Missachtung von…