9.28Amberg

Freitag, 25 April 2025

Soacial Media

Soacial Media

header image
Symbolbild: eScooter Quelle: flickr.com/René Mentschke

E-Scooter-Fahrer in Weiden steht unter Betäubungsmitteleinfluss

WEIDEN. Am 21.01.2021 wurde gegen 21:15 Uhr ein 16-jähriger Weidener mit einem E-Scooter im Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Bei der weiteren Kontrolle wurde bei dem Weidener noch eine Kleinstmenge an Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Ihn erwarten je eine Anzeige…

Frau im Winter

Körperverletzung am Weidener ZOB

WEIDEN. Bereits am Mittwoch, den 19.01.2022, kam es am ZOB in der Dr.-Pfleger-Str. in Weiden zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Hierbei wurde ein der Damen von der anderen geschubst, wodurch diese zum Sturz kam und verletzt wurde. Zeugen die diesen Vorfall wahrgenommen haben werden gebeten, sich bei der Polizei…

Symbolbild: Polizisten mit Streifenwagen

Polizei Eschenbach unterstützt wiederholt die Kinderkrebshilfe

Überschuss aus „Snack Bar“ erbrachte 350 Euro an Spende ESCHENBACH. Bereits zum wiederholten Male unterstützen die Beschäftigten der Polizeiinspektion Eschenbach die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Nach einer Spende vor gut einem Jahr freuten sich die Verantwortlichen dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Herbert Putzer, erneut 350 Euro überreichen zu können. Bereits vor…

Archivbild Foto: © Pressedienst Wagner

Brand einer Fischerhütte in Pirk

PIRK. Eine Fischerhütte in Pirk brannte. Die Polizei ermittelt die Ursache. Am Donnerstag, 20. Januar 2022, gegen 06:30 Uhr bemerkte ein Spaziergänger, dass eine Fischerhütte im Holunderweg brannte. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Da die Ursache aktuell noch unklar ist, untersuchten Brandfahnder der Kriminalpolizei Weiden den Brandort….

Archivbild: Verkehrskontrolle Foto: Pressedienst Wagner

Kontrolle auf der A93 bei Pfreimd führt zu größerem Rauschgiftfund

PFREIMD. Am Mittwoch, den 19. Januar 2022, gegen 20.30 Uhr fiel einer Streife der Zivilen Einsatzgruppe Amberg ein Pkw aufgrund seiner halsbrecherischen Fahrweise auf. Das Fahrzeug war auf der BAB A93 auf Höhe Pfreimd in Richtung Hochfranken mit sehr hoher Geschwindigkeit unterwegs. Durch Hinzuziehung von uniformierten Streifen der Autobahnpolizeistation Schwandorf…

Scheunenbrand in Furtz i.W. / Grabitz Foto: © Kreisbrandinspektion Cham

Brand einer Scheune in Grabitz

GRABITZ. Gestern um 10:46 Uhr alarmierte die ILS Regensburg zahlreiche Feuerwehren gemäß Alarmstichwort „B4 – Brand Landwirtschaftliches Anwesen“ zu einem Scheunenbrand im Further Ortsteil Grabitz. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude, in dem unter anderem Fahrzeuge gelagert waren, bereits in Vollbrand. Das Feuer drohte durch die enge Bebauung…

Die verunfallten Fahrzeuge auf der A6 bei Ursensollen Foto: Pressedienst Wagner

Verkehrsunfallgeschehen am 21.01.2022 auf der A93 bei Regenstauf

REGENSTAUF / A93. Am gestrigen Freitag ereigneten sich auf der BAB A93 in Fahrtrichtung Regensburg innerhalb kürzester Zeit im Bereich um die Anschlussstelle Regenstauf mehrere Verkehrsunfälle. So waren gegen 11.15 Uhr bei mehreren Einzelunfällen kurz nach der Anschlussstelle Regenstauf insgesamt neun Pkw am linken Fahrstreifen aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei…

Einbrecher

Versuchter Wohnungseinbruch in Regensburg

REGENSBURG. Ein Unbekannter wollte sich Zutritt zu einem Wohnhaus verschaffen, scheiterte jedoch. Im Zeitraum von Mittwoch, 19. Januar 2022, 18.00 Uhr bis Donnerstag, 20. Januar 2022, 06.30 Uhr wollte sich ein bislang unbekannter Täter mit Gewalt Zutritt zu einem Kellerraum eines Wohnhauses im Vorlandweg verschaffen. Bei der Begehung des Tatorts…

Symbolbild: Ladeplatz für eAutos

Während Eishockey-Spiel Fahrzeug in Regensburg beschädigt

REGENSBURG. Bereits am letzten Sonntag wurde im Zeitraum zwischen 14.15 Uhr und 19.45 Uhr ein BMW der 3er-Serie auf dem Parkplatz der DonauArena beschädigt. Das Fahrzeug mit Elektroantrieb war in diesem Zeitraum zum Laden an einer entsprechenden Säule rechts neben der Ausfahrt von der DonauArena in die Walhalla Allee abgestellt….

Symbolbild: Regensburg mit Dom

Herrmann verabschiedet Axel Bartelt in den Ruhestand – Walter Jonas „würdiger Nachfolger“

OBERPFALZ. Nach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gestern Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz eingesetzt“, so der Innenminister. Gerade in der Flüchtlingskrise oder zuletzt in der Corona-Pandemie…