Bezirk sucht kreative Macher aus der Oberpfalz

Bezirk sucht kreative Macher aus der Oberpfalz

AMBERG-SULZBACH. Auch in diesem Jahr vergibt der Bezirk Oberpfalz wieder den Kulturpreis, den Jugend-Kulturförderpreis sowie den Denkmalpreis. Der mit jeweils 3.500 Euro dotierte Kulturpreis wird 2020 in den Bereichen Glaskunst, Tanz und Friedhofskultur vergeben. In der Kategorie Glaskunst wird eine...
Weiterlesen
Bundesverkehrsministerium muss ZDF-Journalist Auskunft zu Bußgeldern im Diesel-Skandal geben

Bundesverkehrsministerium muss ZDF-Journalist Auskunft zu Bußgeldern im Diesel-Skandal geben

Nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg muss das Bundesverkehrsministerium einem ZDF-Journalisten Fragen im Zusammenhang mit dem Diesel-Skandal beantworten. Unter anderem muss die Behörde Auskunft geben, ob sie geprüft hat, Geldbuße...
Weiterlesen
Albert-Schweitzer-Schule  jetzt eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Albert-Schweitzer-Schule jetzt eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

AMBERG. Mit dem Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ darf sich ab sofort die Albert-Schweitzer-Schule als erste Grundschule in der Oberpfalz schmücken. „Wir sind eine Schule mit Herz. Jeder von uns ist gleich viel wert. Wir sind füreina...
Weiterlesen
FREIE WÄHLER laden ins Kino ein

FREIE WÄHLER laden ins Kino ein

SCHWANDORF. Kostenlos ins Kino und Popcorn gibt es obendrauf: damit wollen die FREIEN WÄHLER Schwandorf das Interesse an den Kommunalwahlen wecken. Am Sonntag, 23. Februar, laden sie deshalb alle Bürger um 14 Uhr ins Lichtwerk Kino in der Postgartenstraße e...
Weiterlesen
Homepage blüht auf – Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege präsentiert sich modern

Homepage blüht auf – Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege präsentiert sich modern

AMBERG-SULZBACH. Es war dem 1. Vorsitzenden des Amberg-Sulzbacher Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege, Landrat Richard Reisinger vorbehalten, die neue Homepage des Kreisverbandes freizuschalten. Ab sofort präsentiert sich die Homepage in top mod...
Weiterlesen
Sieger erst im Stechen ermittelt – Jakob Beck von der Realschule Auerbach gewinnt Vorlesewettbewerb

Sieger erst im Stechen ermittelt – Jakob Beck von der Realschule Auerbach gewinnt Vorlesewettbewerb

AMBERG-SULZBACH / AUERBACH. Der beste Vorleser im Landkreis Amberg-Sulzbach heißt Jakob Beck. Beim Vorlesewettbewerb im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes kürte eine Jury um Landrat Richard Reisinger den Sieger des Landkreises. Der Junge von der Realschu...
Weiterlesen
Landrat Reisinger freut sich auf musikalische Schmankerln

Landrat Reisinger freut sich auf musikalische Schmankerln

Nordbayerischer Musikbund präsentiert sein Jahresprogramm AMBERG-SULZBACH. Auch in diesem Jahr hat der Nordbayerische Musikbund wieder ein äußerst attraktives Programm zusammengestellt und dieses kompakt in einem Flyer zusammengefasst. Diesen übergab der K...
Weiterlesen
Landkreis fördert Nachhaltigkeit – Anträge bis 31. März einreichen

Landkreis fördert Nachhaltigkeit – Anträge bis 31. März einreichen

AMBERG-SULZBACH. Zur Förderung und Umsetzung des Leitbildes gewährt der Landkreis Amberg-Sulzbach finanzielle Zuwendungen an örtliche Maßnahmenträger. Bewerbungen um Fördermittel können bis zum 31. März schriftlich an das Landratsamt Amberg-Sulzbach, S...
Weiterlesen
Amberger Hexennacht 2020

Amberger Hexennacht 2020

Es ist wieder so weit, die Amberger Hexennacht lockt tausende Hexen, Superheldinnen und Piraten auf den Marktplatz. Alle Faschingsfans aus Amberg und Umgebung lassen sich diese Veranstaltung seit Jahren nicht entgehen. Sie zählt einfach zum Pflichtprogramm de...
Weiterlesen
Sendungen mit Gebärdensprache ab sofort auf Abruf in der ZDFmediathek

Sendungen mit Gebärdensprache ab sofort auf Abruf in der ZDFmediathek

Das ZDF hat sein Angebot für Hörgeschädigte erweitert: Ausgewählte Sendungen stehen ab sofort auch als Video-on-Demand-Angebot mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) in der ZDFmediathek zur Verfügung. Das Angebot umfasst die „heute“-Nachrichten ...
Weiterlesen