COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz

COVID-19: Ausgangsbeschränkung in der Oberpfalz

Stand: Sonntag, 22.03.2020, 06.00 Uhr OBERPFALZ. Seit dem 21.03.2020, 00.00 Uhr, gilt in Bayern die vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie. In der Oberpfalz waren bisher eher wenige Verstöße zu verzeichnen. Die Polizei Oberpfalz kontrolliert die Einhaltung der vorläufigen Ausgangsbeschränkung mit...
Weiterlesen
Vorläufige Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Vorläufige Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht Zwischenfazit am ersten Tag: Allgemeinverfügung wird weitgehend problemlos befolgt – Polizei kontrolliert Einhaltung weiter konsequent „Die meisten Menschen in Bayern verhalten sich kooperativ und befol...
Weiterlesen
Kümmersbrucker Bürger halten sich an die Regeln beim Einkaufen

Kümmersbrucker Bürger halten sich an die Regeln beim Einkaufen

KÜMMERSBRUCK. Bis auf übermäßig getätigte Hamsterkäufe bei Toilettenpapier gibt es zumindest im Kümmersbrucker Netto-Markt keinerlei Versorgungsengpässe.Wie wir heute Mittag gesehen haben, werden die Regale ständig nachgefüllt und die Abstandsregelun...
Weiterlesen
Fragen zur Ausgangsbeschränkung in Bayern – Wählen sie nicht den Notruf!

Fragen zur Ausgangsbeschränkung in Bayern – Wählen sie nicht den Notruf!

OBERPFALZ. Die heute bekannt gegebene Ausgangsbeschränkung in Bayern lässt momentan viele Frage bei Bürgerinnen und Bürgern rund um das Thema aufkommen. Verschiedenste Fragestellungen erreichen auch die Polizei. Die Polizei Oberpfalz bittet jedoch darum, n...
Weiterlesen
Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus – Dringlicher Appell an die Bevölkerung diese einzuhalten.

Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus – Dringlicher Appell an die Bevölkerung diese einzuhalten.

OBERPFALZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Bayerns Ministerpräsident Dr. Söder für den ganzen Freistaat eine Ausgangsbeschränkung bekannt. Die Beschränkung gilt ab Samstag, 21.03.2020, 00:00 Uhr, für die Dauer von vorerst zwei Wochen. Im Bereich der ...
Weiterlesen
Bürgertelefon der Stadt Amberg unter 10-9999 erreichbar

Bürgertelefon der Stadt Amberg unter 10-9999 erreichbar

AMBERG. Die Stadt Amberg hat unter der Telefonnummer 09621 10-9999 ein Bürgertelefon eingerichtet. >Es ist Montag bis Freitag von 8 bis 15:30 Uhr und am Wochenende von 10 bis 15:30 Uhr erreichbar. Nur am Samstag, 21. März 2020, sind die...
Weiterlesen
Ausgangsbeschränkung in Bayern: Stellungnahme von Landrat Richard Reisinger

Ausgangsbeschränkung in Bayern: Stellungnahme von Landrat Richard Reisinger

Landrat Richard Reisinger bittet um Mitarbeit„Das Coronavirus hat uns fest im Griff und wir müssen jetzt das öffentliche Leben derart drastisch runterfahren, dazu gibt es keine Alternative mehr“, unterstützt der Landrat die Entscheidung aus München. Wi...
Weiterlesen
Söder verhängt Beschränkungen für ganz Bayern

Söder verhängt Beschränkungen für ganz Bayern

„Unser oberstes Ziel ist es, die Menschen zu schützen – auch vor sich selbst„, so der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Nachdem die bayerischen Polizeiinspektionen immer wieder von sogenannten „Corona-Partys“ beric...
Weiterlesen
System funktioniert – Landrat Reisinger appelliert an soziales Miteinander

System funktioniert – Landrat Reisinger appelliert an soziales Miteinander

AMBERG-SULZBACH. Das Coronavirus hält uns alle in Atem. Am Montag hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Katastrophenfall ausgerufen. Am Landratsamt Amberg-Sulzbach wurde daraufhin sofort ein Krisenstab unter Leitung von Landrat Richard Reisinger einb...
Weiterlesen
Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Tirschenreuth und des Polizeipräsidums Oberpfalz

Gemeinsame Pressemitteilung des Landkreises Tirschenreuth und des Polizeipräsidums Oberpfalz

TIRSCHENREUTH / LANDKREIS. 62 bestätigte Fälle im Landkreis, Schwerpunkt weiter in der Stadt Mitterteich, Übersicht über Hotline-Nummern und Bürgertelefone, aktuelle Informationen zum Coronavirus auf der Homepage des Landkreises erhältlich Stand 18.03.20...
Weiterlesen